top of page

Über mich

 

 

 

 

 

 

 

 

                                     

Fotocredits: HS Campus Wien/Schedl

Ich wurde 1986 geboren und bin ein sehr unternehmungslustiger Mensch. Gemeinsam mit meinem Mann habe ich drei wunderbare Kinder. Bei uns gibt es immer ein buntes Treiben zuhause. Ich mag Literatur und hinterfrage diese gern kritisch, gehe gern ins Theater, spiele Fußball, wenn ich Zeit dafür finde, liebe Konzerte, höre gern nur für mich Musik und schreibe gerne alles Mögliche. 

 

Für mich ist es ein großes Privileg, in meinem Beruf Menschen helfen und ein Stück weit begleiten zu dürfen. Dabei ist es mir wichtig, dass sich meine Klient:innen bei mir als die, die sie sind, wohl und angenommen fühlen können. Dazu gehört für mich, sowohl individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse, als auch das soziale und berufliche Umfeld einer Person zu beachten.  

Die meisten Leidenszustände entstehen sowohl durch Dinge, die wir beeinflussen können, als auch durch solche, die individuell nur schwer zu ändern sind. In meiner psychotherapeutischen Arbeit sind mir beide Aspekte ganz wichtig: einerseits herauszufinden, was selbst geändert und beeinflusst werden kann und andererseits anzuerkennen, wie belastend nicht individuell beeinflussbare Faktoren sein können.

Psychotherapie muss auch einen Blick auf gesellschaftspolitische Zusammenhänge haben. In unserer Gesellschaft gibt es ein Machtungleichgewicht und wir leben in einem System, das krank machen kann. Darum ist eine wesentliche Perspektive meiner Arbeit, diskriminierungs- und rassismuskritisch zu denken und auch meine eigene Position innerhalb dieses Systems laufend zu hinterfragen.

001_20250602_(c)schedl_FH_Campus_Wien Lilian Levai-Dalbauer.jpg

Berufliche Erfahrungen

seit 2024                

2024                       

2023                       

2021-2024              

seit 2019                

seit 2016                

2013-2021              

seit 2012               

Verein p.a.s.s. - Hilfe bei Suchtproblemen

Tagesklinik Rufolfstiftung (Gruppentherapie)

Kriseninterventionszentrum

Gewaltschutzzentrum Wien

Unterrichtstätigkeit an der HS Campus Wien

Stelle für Gleichbehandlungsfragen an der HS

Campus Wien

 

​Verein ZARA-Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit

Workshoptätigkeit für verschiedene                    Organisationen (u.a. ZARA-Training, Fairplay)

Ausbildungen

seit 2021             

2018-2021           

2017-2019           

2016-2018           

2005-2012         

Universitätslehrgang Psychotherapie: Fachspezifikum Psychodrama

(ÖAGG)

Psychotherapeutisches Propädeutikum

(ARGE Bildungsmanagement)

Hochschulzertifikat Onlineberatung

(TH Nürnberg)

Ausbildung Mediation und Konfliktregelung

(ARGE Bildungsmanagement)

Studium der Afrikawissenschaften

(Universität Wien)

bottom of page